News Aktuelles &
Media

Downloads

28.11.2024

Key Facts zur MAKS-Therapie

23.09.2024

Evaluationsauswertung MAKS 2024

23.07.2024

Anfrage zur Schulung und Zertifizierung MAKS®-m, MAKS®-s und MAKS®-r

24.07.2024

Anfrage MAKS®-Vortrag

18.07.2024

Anleitung Zoom-Beitritt

Unsere Partner

Das neue Handbuch für MAKS-m steht ab sofort für alle aktiven MAKS-Therapeutinnen und MAKS-Therapeuten kostenlos als PDF-Version bereit! Die Erstversion umfasst bereits über 1.000 Seiten und bietet eine Fülle an wertvollen Informationen und Übungen. Zukünftig erhalten alle Schulungsteilnehmenden das Handbuch kostenlos und automatisch nach dem...

Die Befragung von MAKS-Therapeutinnen und -Therapeuten ist erfolgreich abgeschlossen! Bis zum 31.03.2025 hatten alle aktiven MAKS-Therapeuten und MAKS-Therapeutinnen die Möglichkeit, an der Umfrage teilzunehmen. Wir danken allen Teilnehmenden für ihr Engagement. Die Gewinner der zur Verfügung gestellten Wunsch-Gutscheine werden zeitnah benachrichtigt....

Am 06.12.2024 erschien die Pressemitteilung geschrieben von Frau Ulrike Brandhorst, ASB-Tagespflege in Varel in der care konkret Service Spezial Ausgabe.   Die vollständige Ausgabe der care konkret Service Spezial finden Sie unter: care konkret Service Spezial Mehr zur Wochenzeitung care konrekt und dem Vincentz-Verlag finden Sie unter: care...

Am 13.11.2024 erschien die Pressemittelung von Frau Ilona Hörath, Pressereferentin vom Digitalen Demenzregister Bayern (digiDEM Bayern). Die MAKS®-Therapie wurde mit einem MSD-Gesundheitspreis 2024 ausgezeichnet. Das aus mehreren Komponenten bestehende MAKS®-Programm hilft Menschen mit leichter bis mittlerer Demenz nachweislich, ihre kognitiven Fähigkeiten so lange wie möglich zu erhalten. Die...

Der Konzeptverantwortliche, Prof. Dr. med. Elmar Gräßel, hat Partner der IKK-classic (Fachbereich Prävention) zu einem Treffen bei ClarCert in Neu-Ulm eingeladen. Die IKK classic fungiert, neben weiteren Kranken- und Pflegekassen als Förderer der MAKS-Therapie®-Schulungen. Nach einem gelungenen Tag mit erstklassigem Austausch über die MAKS-Therapie® und...

Herr Prof. Dr. med. Elmar Gräßel und Frau Dr. rer. nat., Dipl.-Psych. Anna Pendergrass haben als Gastherausgeber und Gastherausgeberin ein Sonderheft unter dem Titel „Das Gesundheitswesen“ zur Situation der häuslichen Pflege in Bayern herausgebracht. Dieses ist frei verfügbar (kostenloses Herunterladen) erschienen. URL: Das Gesundheitswesen Das Gesundheitswesen Supplement S1/2024 – Pflegebedürftigkeit...

Am 8. Bayerischen Fachtag hat unsere Dozentin, Frau Bettina Koch, die MAKS-Therapie® unter dem Titel „Chancen und Erfolge der MAKS-Therapie® für Menschen mit Demenz in der Tagespflege“ vorgestellt.
Auf YouTube finden Sie die vollständige Präsentation. URL: MAKS-Therapie® für Menschen mit Demenz in der Tagespflege Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege – Fachtag Demenz am...

Am 20.12.2023 erfolgte in Stuttgart das „Parlamentarische Frühstück“, bei welchem das Thema MAKS® seitens der IKK classic thematisiert wurde. Den Artikel unter dem Titel „Leistungen der Prävention und Gesundheitsförderung auch in der ambulanten Pflege ermöglichen“ finden Sie unter folgendem Link: Pflegeprävention...

Im folgenden Beitrag, der in der PFLEGE Zeitschrift Ausgabe 8. 2023 erschienen ist, geht es um ein Update zu Grundlagen und Inhalten der MAKS-Therapie®, wissenschaftliche Belege zur Wirksamkeit und die Umsetzung in die Versorgungspraxis. URL: Artikel bei der Pflege-Zeitschrift zum Thema Nicht-medikamentöse Behandlung bei Demenz PFLEGE Zeitschrift 8.2023...

Graessel E, Lauer N:
Kontroverse um die Alzheimer-Frühdiagnostik – eine literaturbasierte Übersicht über die Vor- und Nachteile Viele Menschen sind besorgt, ob sie möglicherweise zukünftig an Alzheimer-Demenz erkranken werden. Wenn zum Beispiel ein Elternteil daran erkrankt ist/war oder wenn bereits der Eindruck vorhanden ist, das eigene Gedächtnis...